

















JUBLA Thun
Was macht die JUBLA Thun
Gruppenstunden
In der Jubla Thun treffen sich Kinder ab dem Kindergarten unter der Begleitung ihrer Leitungspersonen zu vielfältigen Gruppenstunden. Dabei werden die Kinder in eine ihrem Altern ensprechende Gruppe eingeteilt.
Ob im Wald eine Minigolfbahn bauen, auf einer Wiese Kräuter für einen Zaubertrank sammeln, im Schnee einen umliegenden Hügel hinunterschlitteln oder eine Halskette aus Speckstein schleifen – die Jubla Thun legt Wert auf eine abwechslungsreiche und naturverbundene Gestaltung der Gruppenstunden. Die Gruppenstunden werden von den Leitungspersonen organisiert und durchgeführt und durch die Kinder aktiv mitgestaltet. Das garantiert ein hochwertiges, sinnvolles, und altersgerechtes Freizeitangebot, das den Interessen der Kinder gerecht wird und für unvergessliche Erlebnisse mit Freundinnen und Freunden sorgt.
Gruppenstunden
Samstag, 4. März
Samstag, 25. März
Samstag, 29. April
Samstag, 13. Mai
Pfingstlager, 27.-29. Mai
Samstag, 10. Juni
Samstag, 24. Juni
Sommerlager: Sonntag, 9. Juli bis Mittwoch 19. Juli
Jubla Sola 2023
Unser Sommerlager steht unter dem Motto «Zirkus Grande». Die Jubla Thun hat sich einen lang erträumten Wunsch erfüllt. Wir haben einen Zirkus gekauft! Wir suchen junge, talentierte und kreative Köpfe, mit denen wir gemeinsam den Zirkus Grande auf der ganzen Welt bekannt machen. Hast du ein Talent, für eine mitreissende Show? Oder bist du lieber im Hintergrund und hilfst beim Schminken, Einkleiden und Aufstellen? Dann melde dich bei uns und tauche in das Leben der Zirkusgemeinschaft ein. Hier noch wichtige Infos. Wann? Vom 09. - 19. Juli. Wo? Im schönen Oberrickenbach NW. Wer? Kinder vom 1. bis zum 9. Schuljahr. Kosten: Der Lagerbeitrag beträgt 220 Franken. Bei Geschwistern kostet jedes weitere Kind 20 Franken weniger. Es soll kein Kind aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben müssen. Wir finden eine Lösung. Anmeldung direkt über die Webseite der Jubla Thun möglich (jublathun.ch). Bei Fragen, Unklarheiten oder Anliegen melde dich ungeniert bei Remo: 078 811 51 61.
Wer sind wir?
20 Leitende für eine bunte Freizeitgestaltung
Hinter dem Angebot der Jubla Thun stehen rund 20 Jugendliche und junge Erwachsene, die als Leitungspersonen das Programm gestalten und durchführen. Das Engagement der Leitenden basiert auf einem ehrenamtlichen, motivierten Einsatz in ihrer Freizeit.
Unterstützung durch Begleitpersonen
In ihrer Leitungstätigkeit erhalten die Leitenden Unterstützung von diversen Begleitpersonen. Zum Netzwerk der Jubla Thun gehört ein/e Präses, eine Scharbegleitung und für die Lager-Aktivitäten zusätzlich ein J+S Lagercoach.
Aus- und Weiterbildung
Die Leitenden besuchen regelmässig Aus- und Weiterbildungsangebote der Jubla Schweiz. Gemeinsam mit Jugend und Sport (J+S) und weiteren Partnern bietet Jubla Schweiz zielgruppengerechte Kurse an. So wird eine fach-, kind- und jugendgerechte Freizeitgestaltung sichergestellt.
Kontakt
Jungwacht/Blauring Thun
JUBLA
Kapellenweg 9
3600 Thun
Tel. +41 79 881 84 68
jublathuntest@bluewin.ch
www.jublathun.ch
Rückblick Sommerlager 2022


















Wie alle Jahre stand das Sommerlager vor der Tür. Für einige von den Kindern war das Sommerlager komplettes Neuland, andere können es kaum erwarten ein weiteres Sola zu erleben. Wie auch immer, dass Leitungsteam freute sich sehr mit den Kindern 10 Tage in der Sonnenstube der Schweiz, dem Bleniotal im Norden des Tessins, auf einem naturnahen Lagerplatz in Olivone zu verbringen! Wir sind alle mit vielen schönen Erlebnissen und Erinnerungen nach Thun zurück in unsere Familien gekehrt.
Rückblick "Sommer" - Zeltlager 2021
"Ratatouille"-Lager
Wir nahmen eine dreistündige Fahrt auf uns, um nach Paris (Gontenbad nähe Appenzell) zu fahren. Um dieses Lager durchzuführen, brauchten wir einen Vortrupp, der sich schon am Mittwoch vor Lagerbeginn nach Gontenbad begab und alles aufstellte. Das Lager war mehrheitlich nass. Doch trotz des vielen Regens hatten wir viel zu lachen, gutes Essen von unserer fünf Sterne Küche "Gusteau’s" und warme Zelte. Dem schlechten Wetter bot wir die Stirn und gingen einmal ins Hallenbad und in eine Turnhalle. Ein paar Tage hatten wir auch einwenig Sonnschein, somit konnten wir diese Tage noch mehr geniessen. Ein riesen Dankeschön an alle, die am Lager beteiligt waren und mitgeholfen haben. Für den Bericht Laura
Lagerbericht Pfingsten 2021
Unser Pfingstlager startete Samstags mit hervorragendem Wetter in Gsteig bei Gstaad. Als erstes zeigten wir Sir Kinsleigh die Kreativität der Jublaner*innen: Wer baut wohl die beste Arena für die 78. Highland-Games? Die Jury-Augen staunten, denn von Pferderennstrecken bis hin zu Hot-Dog-Ständen und Wohlfühloasen war alles mit dabei. Doch als sich die Schotten die beste Arena aussuchen wollten, merkten sie rasch, dass 2 Schotten fehlen. Haben sie sich wohl auf dem Weg verlaufen? Kein Problem, unsere Kids schaffen alles - nach einer kurzen Wanderung konnten wir die beiden auch finden und mit gutem Gewissen ins Bett gehen.
Nach einem ausgiebigen Brunch stellte sich am nächsten Morgen jedoch heraus, dass wir einige Sprachbarrieren zu bewältigen haben. Wer versteht schon Schottisch? Mit einem Workshop, wo wir die verschiedenen Arten von Kommunikation lernten, konnten wir auch dieses Hindernis meistern und erwarteten es kaum, bei den Highland-Games endlich unser Können unter Beweis zu stellen. Die Highland-Games förderten nicht nur die Koordination unserer Kids, sondern auch die Kondition und Balance. Mit viel Schweiss und einer grossen Portion Teamgeist eroberten alle Teams den Pokal, denn jedes Team erzielte 5 Gewinne. Zur Feier des Tages zelebrierten wir unseren Gewinn bei einem gemütlichen Lagerfeuersingen und köstlichen Marshmallows, während uns das Feuer mit Wärme umarmte und das Abendrot uns seine schönen Farben zeigte.
Montags hiess es: Rucksack packen und die schönen Highlands verlassen! Auch am Abreisetag schlugen sich die Kids gut und gaben noch mal alles. So ergatterten sie auch beim finalen Spiel das ein oder andere Drachenei im Verrückten Labyrinth, bevor es wieder ab nach Thun ging.
Wir bedanken uns für die drei schönen Tage und freuen uns schon auf das nächste Lager!
Lagerbericht Pfingstlager 2021 in Gsteig
Video Gruppenstunde 2021