
Religionsunterricht
«Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.» - Maria Montessori
Im Glauben können wir Stärkung, Halt und Orientierung fürs Leben finden
Wir sind gemeinsam unterwegs in einer Welt, die sich ständig verändert. Deshalb suchen wir auch in der Kirche neue Wege und haben begonnen, den Religionsunterricht neu zu denken und neu zu gestalten. Dabei ist es uns wichtig, dass Kinder und Erwachsene Erfahrungen im Glauben machen und christliche Grundkenntnisse verstehen.
Sie, liebe Eltern, sind weiterhin eingeladen, uns auf diesem Weg zu begleiten, zu unterstützen und Ihre Ideen einzubringen.
In den folgenden Untiunterlagen finden Sie alle Informationen zum Religionsunterricht 2020/21.
Wir freuen uns, wenn Sie sich in der Familie die Angebote anschauen und wo erforderlich, rechtzeitig dafür anmelden.
Anmeldetalon Erstkommunionweg EKW
Alle Untiinformationen erhalten Sie ab Ende August auch über die neue downloadbare UntiApp.
Sollten Sie noch Fragen zum Religionsunterricht haben, wenden Sie sich an uns per Mail: religionsunterrichttest@kath-thun.ch
oder direkt per Telefon an:
Conny Pieren, 033 225 03 57, 079 757 90 34 oder
Pia Krähenbühl, 079 364 97 50
Weitere Informationen zum kirchlichen Unterricht
Verpflegung während des Unterrichts
Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Zwischenmahlzeit für die Pause mit.
Dispens für den kirchlichen Unterricht
Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen des Kontingents für den kirchlichen Unterricht Ihre Kinder bis zu 3 Tage pro Jahr aus der Schule nehmen dürfen, ohne dass Ihr Kind dafür Freitage in Abzug bringen lassen muss.
(Siehe dazu Volkschulgesetz VSG Artikel 14, Absatz 4).
Informationswege
Weitere Informationen zum Unterricht und den Aktivitäten unserer Pfarreien erhalten Sie
- im Pfarrblatt für den Kanton Bern
- per E–Mails / Briefe
- auf unserer Homepage: www.kath–thun.ch
Wir sind für Ihre Rückmeldungen da!
Hat Ihr Kind etwas Schönes oder Spannendes im Religionsunterricht erlebt? Drückt irgendwo der Schuh? Läuft etwas nicht so gut?
Wir sind interessiert an Ihren Rückmeldungen!