Agenda
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Hast du zu rettende Lebensmittel? Bring sie am Samstag, 22. März zwischen 9.00 und 12.00 nach St. Marien.
Wir freuen uns auf eine Auswahl an Lebensmitteln.
Nadia und Christine
Nestbau 1 mit Feier Kunterbunt
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Von Food-Save zum Save Food-Essen
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Am 22. März, ab 10.00 Uhr zaubern wir gemeinsam aus geretteten Lebensmitteln ein Überraschungsmenü. Bist du (Alter 12-99 Jahre) dabei?
Dein Einsatz geht so lange, wie du möchtest.
Anmeldung im Sekretariat St. Marien bis 20. März.
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Hast du Lust auf ein feines Essen aus geretteten Lebensmitteln?
Du bist herzlich eingeladen.
Kollekte AKiT-Suppentag-Projekt
Nestbau 1 mit Feier Kunterbunt
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier, im Anschluss Fasten-Food-Save-Essen zum AKiT-Suppentag
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Hast du Lust auf ein feines Essen aus geretteten Lebensmitteln?
Du bist herzlich eingeladen.
Kollekte AKiT-Suppentag-Projekt
Martinstrasse 7, 3600 Thun
3. Fastensonntag - Kommunionfeier mit "Echo von Büschi"
Kapellenweg 7, 3600 Thun
mit anschliessender Kaffeestube
Echo von Büschi präsentiert uns während des Gottesdienstes:
Einzug: Dr Karli zapft es Bierfass a Marsch
Antwortgesang: Unter der Linde Walzer
Gabenbereitung: Roland nimms gmüetlech Polka
Kommunion Zizerser Blauburgunder MazurkaAuszug Schornsteinfeger Marsch
Zugabe: Wilder Thymian Schottisch
An diesem Sonntag wird auf Radio BeO der Gottesdienst, der am 9. März in St. Martin aufgenommen wurde, ausgestrahlt
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Gottesdienst mit Eucharistiefeier mit Echo vom Büschi
Martinstrasse 7, 3600 Thun
anschliessend Fastenpasta im Pfarrsaal mit musikalischer Unterhaltung vom Echo vom Büschi
mit Kollekte fürs AKiT-Suppentag-Projekt
Eucharistiefeier in spanischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Tischgemeinschaft und Solidarität - das teilen wir beim Fastenessen nach dem Gottesdienst. "Echo vom Büschi" wird nochmals ein Ständchen darbieten.
Kollekte für AKiT-Suppentag-Projekt
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
"Gottesdienst anders... Biblische und theologische Antworten auf das Böse und Leiden in der Welt"
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Gebetsgruppe in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Am Donnerstag sind junge Familien mit ihren Kinder von 0 – 5 Jahren herzlich zu diesen wöchentlichen Treffen von 09.15 bis ca. 11.00 eingeladen. Beim «MarienKäferliSinge» kommen wir zusammen, singen Lieder & Verse, lernen kleine Gebete und machen Bewegungsspiele. Im Anschluss an das Singen gibt es Zeit für ein gemeinsames Znüni und für die Kleinen zum Spielen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Ich freue mich, dich kennen zu lernen und den Zauber mit dem «MarienKäferliSinge» gemeinsam mit dir zu erleben.
Marlene Schmidhalter
Morgen-Yoga - Auf dem Weg zur Versöhnung mit sich selbst
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Morgen-Yoga
Start am Freitag, 7. März, 6.45-7.45,
Pfarrsaal St. Marien,
im Anschluss ayuvedisches Frühstück,
weitere Termine 14., 21., 28. März und 4. April.
Unter der Anleitung von Mariya Beleva, «Bridge to the soul Yoga», machen wir uns bewusst am frühen Morgen auf den Weg zur Versöhnung mit uns selbst. Neben den körperlichen Übungen, zu denen es keine Vorkenntnisse braucht, werden Impulse ein wichtiger Bestandteil dieses Angebotes sein. Die Stunden können auch einzeln besucht werden, es braucht keine Anmeldung. Bitte ein Handtuch und falls vorhanden, eine Matte mitbringen. Nach der einstündigen Yoga-Einheit gibt es die Möglichkeit eines einfachen ayuvedischen Frühstücks. Kollekte. Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt.
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Wir teilen – Fastensuppe am Freitag
11.30–13.00 im Pfarrsaal St. Martin oder zum Abholen
28. März Rüebli-Sellerie-Kokos-Suppe
4. April Gerstensuppe
11. April Brotsuppe
Kollekte für Fastenaktion
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Via Crucis e Rosario in lingua italiana
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Eltern- und Kindnachmittag
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Verkauf von kleinen Dingen hergestellt in der "Frühlungs-Werkstatt"
Kapellenweg 7, 3600 Thun
4. Fastensonntag - Eucharistiefeier, separate Kinderfeier
Kapellenweg 7, 3600 Thun
im Anschluss Verkauf von kleinen Dingen
hergestellt in der Frühlingswerkstatt
Sonntag, 30. März, St. Marien
rund um den 9.30 Uhr-Gottesdienst
Angeboten werden liebevoll gestaltete Bastelarbeiten rund um das Thema “Ostern”. Auch für dich ist etwas dabei!
Betreuung durch Gruppe “Kinderfeier”,
Erlös für wohltätigen Zweck im Bereich “Familie & Kinder”.
Wir bieten in St. Marien Kinderfeiern an, die parallel zum Gottesdienst stattfinden. Besammlung ist jeweils um 09.30 Uhr in den vordersten Bänken der Kirche St. Marien. Nach der Begrüssung verlassen die Kinder die Kirche und kehren zum Vaterunser wieder zurück. Sobald Ihr Kind bereit ist, allein mit der Betreuerin mitzugehen, können Sie im Gottesdienst bleiben. Falls Ihr Kind von Ihnen begleitet werden möchte, ist das selbstverständlich möglich! Die Kinder werden von freiwillig engagierten Frauen betreut. Falls Sie diese ehrenamtliche Tätigkeit interessiert, so melden Sie sich im Sekretariat St. Marien.
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Organisiert von den Ministranten:innen St. Marien.
Sonntag, 30. März nach dem Kirchenkaffee so gegen 11.00 Uhr im Pfarreisaal Marien.
Wir werden spannende Stunden verbringen mit Lotto spielen. Kommen Sie doch vorbei, wenn Sie Zeit haben, wir freuen uns auf Sie. PS: Es gibt Preise!
Ministranten:innen St. Marien
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Erstkommunionweg St. Marien
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Beichte in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Gebet zur Muttergottes der immerwährenden Hilfe (auf Polnisch)
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Am Donnerstag sind junge Familien mit ihren Kinder von 0 – 5 Jahren herzlich zu diesen wöchentlichen Treffen von 09.15 bis ca. 11.00 eingeladen. Beim «MarienKäferliSinge» kommen wir zusammen, singen Lieder & Verse, lernen kleine Gebete und machen Bewegungsspiele. Im Anschluss an das Singen gibt es Zeit für ein gemeinsames Znüni und für die Kleinen zum Spielen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Ich freue mich, dich kennen zu lernen und den Zauber mit dem «MarienKäferliSinge» gemeinsam mit dir zu erleben.
Marlene Schmidhalter
Teamsitzung Katechese
Martinstrasse 7, 3600 Thun
SeniorInnen Treff - Vortrag
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Morgen-Yoga - Auf dem Weg zur Versöhnung mit sich selbst
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Morgen-Yoga
Start am Freitag, 7. März, 6.45-7.45,
Pfarrsaal St. Marien,
im Anschluss ayuvedisches Frühstück,
weitere Termine 14., 21., 28. März und 4. April.
Unter der Anleitung von Mariya Beleva, «Bridge to the soul Yoga», machen wir uns bewusst am frühen Morgen auf den Weg zur Versöhnung mit uns selbst. Neben den körperlichen Übungen, zu denen es keine Vorkenntnisse braucht, werden Impulse ein wichtiger Bestandteil dieses Angebotes sein. Die Stunden können auch einzeln besucht werden, es braucht keine Anmeldung. Bitte ein Handtuch und falls vorhanden, eine Matte mitbringen. Nach der einstündigen Yoga-Einheit gibt es die Möglichkeit eines einfachen ayuvedischen Frühstücks. Kollekte. Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt.
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Wir teilen – Fastensuppe am Freitag
11.30–13.00 im Pfarrsaal St. Martin oder zum Abholen
4. April Gerstensuppe
11. April Brotsuppe
Kollekte für Fastenaktion
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Ökumenischer Wortgottesdienst mit Gebärdensprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Gebärdenkirche Bern und St. Marien Thun feiern gemeinsam!
Dieser Gottesdienst wird Ozioma zusammen mit Frau Wyss (Interlaken) und Frau Anna Behr von der reformierten Gebärdenkirche in Bern (refbejuso) durchführen. Herzliche Einladung.
Samstag, 5. April, 16.30 in der Kirche St. Marien
Anna Behr, Pfarrerin und Hans Ries Gebärdenkirche
Ozioma Nwachukwu, kath. Priester
Dorothea Wyss, kath. HRU-Mitarbeiterin
Gebärdensprache und Lautsprache - Gongtrommel und Orgel - Singen mit Mund und Händen.
Gehörlose und Hörende – ALLE sind HERZLICH willkommen!
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Singen Sie mit uns! Herzlich laden wir Sie zur Singprobe ein.
Wir wollen neue, aber auch bekannte Lieder einstudieren, um die Pfarrei beim anschliessenden Gottesdienst zu unterstützen.
Eingeladen sind alle, die Freude haben am Singen. Es braucht weder Vorkenntnisse noch eine Anmeldung!
Die Proben werden begleitet von unserem Kirchenmusiker Patrick Perrella
5. Fastensonntag - Kommunionfeier mit Gemeindegesang
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Gottesdienst anders... Rituale - Wie sie uns im Leben stärken
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Rituale - Wie sie uns im Leben stärken
Ich lade Sie ein, das Buch von Christine Dohler: «Rituale – Wie sie uns im Leben stärken» miteinander zu lesen.
Rituale begleiten uns im Leben in unterschiedlichen Situationen. Sie stärken uns und geben uns Halt – gerade in Zeiten des Umbruchs. Lassen wir uns inspirieren von den unterschiedlichen Inputs von Christine Dohler. Vielleicht öffnet sich eine Tür für konkrete Rituale, welche wir in unserem Pfarreileben anbieten, leben und erleben möchten.
Es ist gedacht, dass jede Person dieses Buch für sich anschafft und vorgängig ein Kapitel zu Hause liest, sodass wir an dem Abend miteinander inhaltlich in den Austausch kommen und unsere Eindrücke, vielleicht Stolpersteine oder Unverständlichkeiten miteinander teilen.
Wir werden uns an diesen Daten treffen:
jeweils Dienstag um 18.30
08. April – Kapelle St. Marien
06. Mai – Kapelle St. Marien
03. Juni – Kapelle St. Marien
05. August – Kapelle St. Martin
12. August – Kapelle St. Marien
30. September – Kapelle St. Martin
07. Oktober – Kapelle St. Marien
14. Oktober – Kapelle St. Martin
04. November – Kapelle St. Marien
Ich freue mich sehr auf die Sternstunden, welche wir in einem Miteinander erleben werden.
Nicole Macchia, Gemeindeleiterin St. Marien & St. Martin
Versöhnungsfeier mit Eucharistien, von Frauen mitgestaltet
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Senior:innen-Treff: "Polizei-Bergführer - Traumberuf?", Vortrag von R. Böni
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier im Betagtenheim Schönegg
Riedstrasse 24, 3626 Hünibach
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Palmbinden mit Elterncafé
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Palmsonntag - Gottesdienst mit Kommunionfeier, Beginn für alle auf dem Kirchplatz mit Segnung der Palmzweige
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Palmsonntag: Familiengottesdienst und Kinderfeier, mit Minis und Band Da Capo
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Beginn für alle im Hof mit Segnung der Palmzweige, anschliessend Eucharistiefeier und separate Kinderfeier
Mitwirkung der Band Da Capo und der Minis
Danach Apéro für Klein und Gross
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier in spanischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Rosenkranzgebet im Betagtenheim Schönegg, Hünibach
Riedstrasse 24, 3626 Hünibach
Die Rosenkranzgebete finden seit dem Jahr 1994 statt, als eine Heimbewohnerin um regelmässige Rosenkranzandachten gebeten hatte.
Nun wird jeden 2. Montag des Monats um 18.30 Uhr im Raum der Stille der Rosenkranz gebetet.
Dabei wird an alle Heimbewohnerinnen und Heimbewohner sowie auch an das Personal gedacht.
Alle Pfarreiangehörige und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Gebeten teilzunehmen.
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Sie sind herzlich eingeladen, frohe Stunden mit Jassen, Zvieri und guten Gesprächen zu verbringen.
Teamsitzung Katechese
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Messa in lingua italiana
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier zum Gründonnerstag
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Anbetungsnacht - Einladung zum stillen Gebet
Wer dem Ruf «Wachet und betet!» folgen möchte, ist zum stillen Gebet vor dem Tabernakel eingeladen.
Melde dich für bestimmte Zeiten an: Listen liegen in den Foyers der Kirchen auf oder kontaktiere das Sekretariat St. Martin.
Oder komm spontan.
Karfreitagsandacht, gestaltet von der Gruppe Tridem
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Karfreitagsliturgie mal anders...
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Das Leiden Jesu durch Worte - Rituale - Musik
Claudia Kühne mit dem Cello
Grimoaldo Macchia an der Orgel
18. April 15.00 Uhr Kath. Kirche St. Marien
Herzliche Einladung
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Liturgia da Sexta-Feira Santa (Via Sacra)
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Installation "Zwischenraum - Stillstand" in der Kirche
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Nicht mehr – noch nicht.
Karsamstag: Tod, alles steht still?
Leise Ahnung vom Kommenden?
Zwischenräume sind Zeiten des «sowohl als auch». Während alles vorwärtsstrebt, Aktion und Ablenkung die Tage bestimmen, laden wir dich ein, in Stille zu schauen und zu spüren, was dieser Tag in dir bewegt.
Österliche Speisesegnung (auf Polnisch) / Swiecenie Pokarmow
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier mit Speisensegnung in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Osternacht, mit musikalischer Begleitung durch Freiwillige des Kirchenchores
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Osternachtfeier mit Eucharistie, Mitwirkung Festtagschor
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Der Festtagschor singt vom Südtiroler Komponisten Heinrich Walder (*1955) erstmals die "Deutsche Messe" aus dem Jahr 2016. Der deutsche Text dieser Messe gibt das Ordinarium vollständig und wortgetreu wieder und ermöglicht dem Zuhörer über die Musik ein noch vertieftes Erfassen der liturgischen Texte.
Zusätzlich erklingt der traditionelle Ostergesang "Terra Tremuit" in der Vertonung des Schweizer Komponisten Johann Baptist Hilber (1891–1973). Orgel: Joseph Bisig, Leitung: Patrick Perrella
Nach dem Gottesdienst Eiertütschen im Pfarrsaal
Wir bieten in St. Marien Kinderfeiern an, die parallel zum Gottesdienst stattfinden. Besammlung ist jeweils um 09.30 Uhr in den vordersten Bänken der Kirche St. Marien. Nach der Begrüssung verlassen die Kinder die Kirche und kehren zum Vaterunser wieder zurück. Sobald Ihr Kind bereit ist, allein mit der Betreuerin mitzugehen, können Sie im Gottesdienst bleiben. Falls Ihr Kind von Ihnen begleitet werden möchte, ist das selbstverständlich möglich! Die Kinder werden von freiwillig engagierten Frauen betreut. Falls Sie diese ehrenamtliche Tätigkeit interessiert, so melden Sie sich im Sekretariat St. Marien.
Messa di Pasqua in lingua italiana
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Ostersonntag - Festgottesdienst mit Kirchenchor, separate Kinderfeier
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Musikalische Darbietung von
Leavitt, Missa festiva,
Händel, Halleluja
mit anschliessender Kaffeestube
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Ostergottesdienst mit Kommunionfeier, Mitwirkung Festtagschor
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Der Festtagschor singt vom Südtiroler Komponisten Heinrich Walder (*1955) erstmals die "Deutsche Messe" aus dem Jahr 2016. Der deutsche Text dieser Messe gibt das Ordinarium vollständig und wortgetreu wieder und ermöglicht dem Zuhörer über die Musik ein noch vertieftes Erfassen der liturgischen Texte.
Zusätzlich erklingt der traditionelle Ostergesang "Terra Tremuit" in der Vertonung des Schweizer Komponisten Johann Baptist Hilber (1891–1973). Orgel: Joseph Bisig, Leitung: Patrick Perrella
Nach dem Gottesdienst Kaffeestube im Pfarrsaal
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Katechese 3, St. Marien
Martinstrasse 7, 3600 Thun
"Gottesdienst anders... Biblische und theologische Antworten auf das Böse und Leiden in der Welt"
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Vorbereitung Erstkommunion
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Am Donnerstag sind junge Familien mit ihren Kinder von 0 – 5 Jahren herzlich zu diesen wöchentlichen Treffen von 09.15 bis ca. 11.00 eingeladen. Beim «MarienKäferliSinge» kommen wir zusammen, singen Lieder & Verse, lernen kleine Gebete und machen Bewegungsspiele. Im Anschluss an das Singen gibt es Zeit für ein gemeinsames Znüni und für die Kleinen zum Spielen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Ich freue mich, dich kennen zu lernen und den Zauber mit dem «MarienKäferliSinge» gemeinsam mit dir zu erleben.
Marlene Schmidhalter
Vorbereitung Erstkommunion
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Dekorationsabend nur für Eltern
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Dekorationsabend nur für Eltern der Erstkommunionkinder St. Marien
Leitung: Sara de Giorgi
Kommunionfeier im Betagtenheim Schönegg
Riedstrasse 24, 3626 Hünibach
Vorbereitung Erstkommunion
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Weisser Sonntag - Feier der Heiligen Erstkommunion
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier in spanischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Gebetsgruppe in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Start der Innovationsgruppe für die Firmung 17+. Jede/r der/die Interesse hat, ist herzlich wilkommen mitzuwirken.