

























Herzlich willkommen in St. Martin
Am Valentinstag die Liebe neu erleben
Ein ganz besonderes Geschenk für alle Paare, die am Valentinstag ihre Liebe neu erleben möchten: Die Bewegung Marriage Encounter lädt am Dienstag, 14. Februar 2023 um 19.30 Uhr nach St. Martin ein, einander Zeit für die Beziehung zu schenken und eine neue Art der Kommunikation kennen zu lernen:
- Wie kann das Feuer der Liebe neu aufflammen?
- Wie wird unsere Liebe im Alltag wieder spürbar?
Persönliche Erfahrungsberichte geben Einblick in diese stärkende Kommunikationsart. Herzlich willkommen!
Dorothea und Heinz Wyss-Borer, Bruder Robert Zehnder und weitere Verantwortliche von Marriage Encounter Schweiz
Anmeldung bis Freitag, 9. Februar: 079 315 97 38 (D. Wyss-Borer)

Weltgebetstag 2023 "Taiwan"
Rund um die Erde wird am ersten Freitag im März der Weltgebetstag gefeiert.
Die Liturgie zum diesjährigen Weltgebetstag haben Frauen aus Taiwan vorbereitet, einem Land, das es offiziell nicht gibt. Der pazifische Inselstaat ist etwas kleiner als die Schweiz, hat aber fast dreimal so viele Einwohner. Lange Zeit von fremden Mächten beherrscht, ist es heute unabhängig und demokratisch. China erhebt aber Anspruch auf die ehemalige Provinz und möchte sie zurück haben – notfalls mit militärischer Gewalt.
In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Lieder und Texte für den Weltgebetstag verfasst. "Ich habe von eurem Glauben gehört" (Epheser 1,15-19). Die Taiwanerinnen erzählen von ihrem Glauben und wir wollen mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.
Feiern Sie mit uns:
Freitag, 3. März
- EMK Thun, Klosestrasse 10 Thun, 17.00
- Kirche Schönau Thun, 19.30
Dimanche, 5 mars
- Chapelle Romande, Frutigenstrasse 22 Thun, 09.30
Einbezogen
Wir treffen uns im ersten Quartal 2023:
Freitag, 13. Januar, 27. Januar, 10. Februar, 3. März, 17. März und 31. März, jeweils von 09.00 bis 11.00 im Eigenheim bei der Katholischen Pfarrei St. Marien (oberhalb Thunerhof) und verbringen den Morgen nach einem kurzen spirituellen Einstieg gemeinsam mit Küchen-, Putz- und/oder Gartenarbeit, Gesprächen, Kreativität und einem Znüni. Wir freuen uns auf dich! Nadia und Team

Pastorales Konzept
Die pastorale Ausrichtung in unserem gemeinsamen Lebensraum Kirche basiert auf Gesprächen der Seelsorger mit den Freiwilligengruppen und Arbeitsteams der Pfarreien St. Martin und St. Marien sowie der Kirchgemeinde Thun. In der Pfarreienbroschüre stellen wir uns alle vor - mit unseren Gaben, Diensten und Visionen.
Ideal und ...
Wer kennt sie nicht, die berühmte Szene, in der der heilige Martin, auf dem Pferd sitzend, mit dem Bettler am Boden den Mantel teilt. In diesem Bild sind Ideal und Herausforderung vereint.
Ideal: Pfarrei soll ein Ort des Teilens, des Glaubens und – wenn es gewollt wird – des Lebens sein. Herausforderung: nicht ein Teilen von oben nach unten, sondern ein Teilen auf Augenhöhe und in gegenseitiger Achtung.