St. Marien

Herzlich willkommen in St. Marien

Einladung zur Ausstellung im Rathaus Thun

Kinder singen im Chor!

?! GOTT !? Vortrag von Pfr. Dr. Samuel Lutz

Mittwoch, 14. Juni, 9.00, Pfarrsaal St. Marien

Wir sind nicht die Ersten und nicht die Letzten,
die nach Gott fragen,
an seiner Existenz gelegentlich zweifeln,
ihn dennoch suchen,
weil wir eigentlich an ihn glauben möchten.

Herzliche Einladung zum Vortrag von Pfr. Dr. Samuel Lutz,
gewesener Synodalratspräsident der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, eingebunden in Gebet und Musik.
Im Anschluss einfaches Znüni.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auskunft im Sekretariat St. Marien

Herzliche Einladung zum M&M-Gottesdienst

Jubla Sola 2023

Feldgottesdienst in Rüeggisberg

Sonntag, 30. Juli 2023, 11.30 Uhr. 
Musikalische Begleitung durch den Jodlerklub Thun-Heimelig,
Eugen Bühlmann, Alphornbläser und Patrick Perrella, E-Piano

Wir treffen uns bei der Klosterruine in Rüeggisberg. Parkplätze sind vorhanden. Wir bieten ausserdem einen Busfahrdienst ab St. Marien und St. Martin an. Die Platzzahl dafür ist beschränkt. Für den Busdienst ist eine Anmeldung im Sekretariat St. Marien nötig!
 

Wanderung nach Rüeggisberg

Zudem haben Sie die Möglichkeit, zusammen mit Marcel Regli nach Rüeggisberg zu wandern. Herr Regli wird während der Wanderung sein Handy dabeihaben: 079 642 87 07. Die Treffpunkte auf der Wanderung sind:

05.30 Uhr Innenhof St. Martin
06.30 Uhr Ref. Kirche Amsoldingen
07.45 Uhr Camping Blumenstein
08.45 Uhr Ref. Kirche Wattenwil
10.15 Uhr Ref. Kirche Riggisberg
11.15 Uhr Ankunft Rüeggisberg

Falls Sie nach dem Gottesdienst Ihren Aufenthalt mit einem selbst mitgebrachten Picknick verlängern möchten, bietet sich ein kleiner Unterstand direkt bei der Ruine an.

Achtung, der Feldgottesdienst ersetzt die Sonntagsgottesdienst in St. Marien und St. Martin.

«MarienKäferliSinge»

Zäme Singe. Zäme Lache. Zäme Spiele. Zäme Zit verbringe. Im «MarienKäferliSingbesondere Momente erleben. Für Kinder von 0 – 5 Jahren.

Ab August 2023 sind junge Familien herzlich zu einem regelmässigen Treffen eingeladen. Beim «MarienKäferliSinge» kommen wir zusammen, singen Lieder & Verse, lernen kleine Gebete und machen Bewegungsspiele. Im Anschluss an das singen gibt es bei einem gemeinsamen Znüni Zeit für einen gemütlichen Austausch bei Kafi und für die Kleinen Zeit zum Spielen. Das Angebot findet jeweils am Donnerstag während der Schulzeit in St.Marien statt und kostet pro Familie und Teilnahme Fr. 5.00. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Ich freue mich, dich kennen zu lernen und den Zauber mit dem «MarienKäferliSinge»gemeinsam mit dir zu erleben.

Marlene Schmidhalter

Goldene Hochzeit 2023

Werbefilm St. Marien Fischerwaren GmbH

Diesen Film haben wir für unseren Dankesabend am 3. Februar für unsere Freiwilligen der Pfarrei gedreht. 

Pastorales Konzept