



































St. Marien
Herzlich willkommen in St. Marien
«Gottes Lob wandert und Erde darf hören. Einst sang Maria, sie jubelte Antwort. Wir stehen im Echo der Botschaft vom Leben.“
So die Worte eines bekannten Marienliedes, dessen Grundlage das Magnificat (Lk 1,46-55) bildet. Zusammen mit Maria und miteinander in der Gemeinschaft preisen und loben wir Gott und versuchen, unser Leben durch und mit seinem Wort zu gestalten.
Jubla: Raclette Abend
Komm zum Scharanlass: Samstag, 11. Februar um 14.00-17.00 zur Kirche St. Marien.
Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde zum Racletteabend!
Samstag, 11. Februar ab 17.00 Uhr
Der Pfarreisaal ist fürs Raclette ab 17.00 Uhr geöffnet. Keine Anmeldung nötig.
À Discrétion Fr. 20.00 für Erwachsene, für Kinder pro Altersjahr Fr. 1.00. Portionen sind zu Fr. 9.00/6.00 erhältlich. Mineralwasser ist inklusive! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Info und Anmeldung für den Scharanlass bei Alessandro: 079 881 84 68, jublathun@bluewin.ch

Fastenessen 2023 in St. Martin und St. Marien
Tischgemeinschaft und der Gedanke des Teilens für eine Welt stehen an den Fastenessen 2023 im Mittelpunkt.
Fastensuppe am Freitag
11.30 bis 13.00 im Pfarrsaal St. Martin oder zum Abholen
24. Februar Kürbissuppe
3. März Gerstensuppe
10. März Rüebli-Sellerie-Suppe
17. März Kartoffel-Lauch-Suppe
24. März Minestrone
31. März Spargelsuppe
Fastenessen nach dem Gottesdienst
Fastensuppe, Samstag, 11. März, 17.30, Pfarrsaal St. Marien
Fastenpasta, Sonntag, 12. März, 12.00, Pfarrsaal St. Martin
Herzlich willkommen!
Kollekten für Fastenaktion und AKiT-Suppentag-Projekt
Weltgebetstag 2023 "Taiwan"
Rund um die Erde wird am ersten Freitag im März in über 170 Ländern der Weltgebetstag gefeiert. Mit unserer Spende für Projekte zur Selbsthilfe schenkt er Hoffnung und lässt Neues wachsen. «Ich habe von Eurem Glauben gehört»
Die Liturgie zum diesjährigen Weltgebetstag haben Frauen aus Taiwan vorbereitet, einem Land, das es offiziell nicht gibt.
Der pazifische Inselstaat ist etwas kleiner als die Schweiz, hat aber fast dreimal so viele Einwohner. Lange Zeit von fremden Mächten beherrscht, ist es heute unabhängig, demokratisch und führend in der High-Tech-Industrie. China erhebt aber Anspruch auf die ehemalige Provinz und möchte sie zurück haben – notfalls mit militärischer Gewalt.
In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Die Taiwanerinnen erzählen von ihrem Glauben und wir wollen mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte. Feiern Sie mit uns am
Freitag, 3. März
EMK Thun, Klosestr.10, 17:00 Uhr sowie
Kirche Schönau, Thun, 19:30 Uhr
und
Chapelle Romande, Dimanche, 5 mars 2023
Frutigenstr. 22, 09:30 h
Lobpreisgruppe esperanza
Ein Lobpreisabend für alle Interessierte. Gemeinsam singen und beten wir, halten eucharistische Anbetung und hören geistliche Impulse. Im Anschluss gemütliches Chillout am Feuer. Komm und sieh! Am Sonntag, 5. März, um 18.00 Uhr in der Kapelle von St. Marien. Du bist herzlich eingeladen!

Pastorales Konzept
Die pastorale Ausrichtung in unserem gemeinsamen Lebensraum Kirche basiert auf Gesprächen der Seelsorger mit den Freiwilligengruppen und Arbeitsteams der Pfarreien St. Martin und St. Marien sowie der Kirchgemeinde Thun. In der Pfarreienbroschüre stellen wir uns alle vor - mit unseren Gaben, Diensten und Visionen.