

































St. Marien
Herzlich willkommen in St. Marien
«Gottes Lob wandert und Erde darf hören. Einst sang Maria, sie jubelte Antwort. Wir stehen im Echo der Botschaft vom Leben.“
So die Worte eines bekannten Marienliedes, dessen Grundlage das Magnificat (Lk 1,46-55) bildet. Zusammen mit Maria und miteinander in der Gemeinschaft preisen und loben wir Gott und versuchen, unser Leben durch und mit seinem Wort zu gestalten.
Einladung zur Ausstellung im Rathaus Thun
Erinnerung an die fürsorgerischen Zwangsmassnahmen vor 1981
5. bis 16. Juni 2023,
8.00-11.45, 13.30-17.00 (Freitag bis 16.00)
Erinnerungen können schmerzen. Erinnerungen können helfen und heilen. Es geht um Würde Freiheit, Heim und Heimat, Recht und Willkür, Mut, Hinschauen und Wegschauen, Stummes und verstecktes Leid, Traurigkeit und Trost, Wurzeln und Familie
Informationen unter www.thun.ch/zeder
STADT THUN und Kirchgemeinderat
Kinder singen im Chor!
Singst Du gerne, hast Du Lust, mit anderen Kindern zusammen fetzige und besinnliche Lieder zu lernen und bist Du mindestens in der zweiten Klasse? Dann laden wir Dich herzlich ein, beim Treffen für unseren neuen M&M-Kinderchor vorbei zu schauen:
Mittwoch, 7. Juni, um 13.30 im Unterrichtszimmer 2 (Turm) der Marienkirche. Auskunft und Anmeldung: Evelyne Handschin, 079 775 88 61 oder evelyne.handschin@bluewin.ch. Wir freuen uns auf Dich!
?! GOTT !? Vortrag von Pfr. Dr. Samuel Lutz
Mittwoch, 14. Juni, 9.00, Pfarrsaal St. Marien
Wir sind nicht die Ersten und nicht die Letzten,
die nach Gott fragen,
an seiner Existenz gelegentlich zweifeln,
ihn dennoch suchen,
weil wir eigentlich an ihn glauben möchten.
Herzliche Einladung zum Vortrag von Pfr. Dr. Samuel Lutz,
gewesener Synodalratspräsident der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, eingebunden in Gebet und Musik.
Im Anschluss einfaches Znüni.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auskunft im Sekretariat St. Marien

Herzliche Einladung zum M&M-Gottesdienst
Sonntag, 18. Juni, 09.30 Uhr in der St. Marienkirche zum Motto «Jesus nimmt frei»
Gemeinsam mit allen Gemeindemitgliedern wollen wir den Katecheseschluss feiern, die Sommerferien einläuten und segnen lassen.
Im Anschluss an den Gottesdienst ist die Glut zum Grillieren parat. Bitte Grillgut, Beilagen, Geschirr, Besteck und Getränke selbst mitbringen.
Für`s Dessert ist gesorgt.
Wir freuen uns auf viele singfreudige Mitfeiernde.
Kinder aus K4 und das Katecheseteam
Jubla Sola 2023
Unser Sommerlager steht unter dem Motto «Zirkus Grande». Die Jubla Thun hat sich einen lang erträumten Wunsch erfüllt. Wir haben einen Zirkus gekauft! Wir suchen junge, talentierte und kreative Köpfe, mit denen wir gemeinsam den Zirkus Grande auf der ganzen Welt bekannt machen. Hast du ein Talent, für eine mitreissende Show? Oder bist du lieber im Hintergrund und hilfst beim Schminken, Einkleiden und Aufstellen? Dann melde dich bei uns und tauche in das Leben der Zirkusgemeinschaft ein. Hier noch wichtige Infos. Wann? Vom 09. - 19. Juli. Wo? Im schönen Oberrickenbach NW. Wer? Kinder vom 1. bis zum 9. Schuljahr. Kosten: Der Lagerbeitrag beträgt 220 Franken. Bei Geschwistern kostet jedes weitere Kind 20 Franken weniger. Es soll kein Kind aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben müssen. Wir finden eine Lösung. Bei Fragen, Unklarheiten oder Anliegen melde dich ungeniert bei Remo: 078 811 51 61. Anmeldung auch direkt über die Webseite der Jubla Thun möglich (jublathun.ch)
Feldgottesdienst in Rüeggisberg

Sonntag, 30. Juli 2023, 11.30 Uhr.
Musikalische Begleitung durch den Jodlerklub Thun-Heimelig,
Eugen Bühlmann, Alphornbläser und Patrick Perrella, E-Piano
Wir treffen uns bei der Klosterruine in Rüeggisberg. Parkplätze sind vorhanden. Wir bieten ausserdem einen Busfahrdienst ab St. Marien und St. Martin an. Die Platzzahl dafür ist beschränkt. Für den Busdienst ist eine Anmeldung im Sekretariat St. Marien nötig!
Wanderung nach Rüeggisberg
Zudem haben Sie die Möglichkeit, zusammen mit Marcel Regli nach Rüeggisberg zu wandern. Herr Regli wird während der Wanderung sein Handy dabeihaben: 079 642 87 07. Die Treffpunkte auf der Wanderung sind:
05.30 Uhr Innenhof St. Martin
06.30 Uhr Ref. Kirche Amsoldingen
07.45 Uhr Camping Blumenstein
08.45 Uhr Ref. Kirche Wattenwil
10.15 Uhr Ref. Kirche Riggisberg
11.15 Uhr Ankunft Rüeggisberg
Falls Sie nach dem Gottesdienst Ihren Aufenthalt mit einem selbst mitgebrachten Picknick verlängern möchten, bietet sich ein kleiner Unterstand direkt bei der Ruine an.
Achtung, der Feldgottesdienst ersetzt die Sonntagsgottesdienst in St. Marien und St. Martin.
«MarienKäferliSinge»
Zäme Singe. Zäme Lache. Zäme Spiele. Zäme Zit verbringe. Im «MarienKäferliSinge»besondere Momente erleben. Für Kinder von 0 – 5 Jahren.
Ab August 2023 sind junge Familien herzlich zu einem regelmässigen Treffen eingeladen. Beim «MarienKäferliSinge» kommen wir zusammen, singen Lieder & Verse, lernen kleine Gebete und machen Bewegungsspiele. Im Anschluss an das singen gibt es bei einem gemeinsamen Znüni Zeit für einen gemütlichen Austausch bei Kafi und für die Kleinen Zeit zum Spielen. Das Angebot findet jeweils am Donnerstag während der Schulzeit in St.Marien statt und kostet pro Familie und Teilnahme Fr. 5.00. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Ich freue mich, dich kennen zu lernen und den Zauber mit dem «MarienKäferliSinge»gemeinsam mit dir zu erleben.
Marlene Schmidhalter

Goldene Hochzeit 2023
Herzliche Gratulation zu Ihrer Goldenen Hochzeit
Bischof Felix Gmür lädt alle Paare des Bistums Basel, die 2023 ihren 50. Hochzeitstag feiern, zu einem Festgottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin in Olten ein. Anmeldung bitte bis 14. August 2023 im Sekretariat St. Marien
Festgottesdienst mit Bischof Felix Gmür
Samstag, 2. September 2023 um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche
St. Martin in Olten. Anschliessend Imbiss im Stadttheater.
Werbefilm St. Marien Fischerwaren GmbH
Diesen Film haben wir für unseren Dankesabend am 3. Februar für unsere Freiwilligen der Pfarrei gedreht.
Pastorales Konzept
Die pastorale Ausrichtung in unserem gemeinsamen Lebensraum Kirche basiert auf Gesprächen der Seelsorger mit den Freiwilligengruppen und Arbeitsteams der Pfarreien St. Martin und St. Marien sowie der Kirchgemeinde Thun. In der Pfarreienbroschüre stellen wir uns alle vor - mit unseren Gaben, Diensten und Visionen.