Ökumene
»Die Einheit der Kirche will nicht Einheitlichkeit in allem und jedem sein, sondern ein reiches, vielfältiges Miteinander, so dass die Vielfalt die Einheit nicht sprengt und die Einheit die Vielfalt nicht unmöglich macht.«
(Bischof Anton Hänggi)
Einheit mit Gott und mit den Menschen ist und bleibt eine Vision, die wir uns als Pfarrei setzen. Deshalb feiern wir regelmässig ökumenische Gottesdienste (siehe Veranstaltungskalender).
Die AKiT
Der Verein "Kirchen in Thun" (AKiT) unterstützt seine Mitgliedskirchen bei der Zusammenarbeit der Christinnen und Christen in Thun mit Blick auf die Einheit der christlichen Kirche. Die AKiT ermöglicht und fördert Begegnungen, Dialog und Gemeinschaft. Sie ist offen für den Austausch mit anderen Religionen und christlichen Gruppierungen. Die AKiT dient als Basis für gemeinsames christliches Handeln hier vor Ort.
Thuner Mitgliedskirchen: Christkatholische Kirche, Evangelisch-lutherische Kirche, Evangelisch-methodistische Kirche, Evangelisch-reformierte Kirche, Heilsarmee, Neuapostolische Kirche, Römisch-katholische Kirche.
Höhepunkte im Jahr sind aktuell: der AKiT-Sonntag in der Gebetswoche zur Einheit der Christinnen und Christen im Januar, der Thuner Suppentag im März oder der Marktstand am Generationenfestival im September.
Weitere Informationen: www.akit.ch
Medienmitteilung
Kirchen in Thun (AKiT)
Die Neuapostolische Kirche ist neu Vollmitglied der AKiT
Anlässlich ihrer Versammlung vom 19. März 2025 in Thun, beschlossen die Delegierten der AKiT (Arbeitsgemeinschaft der Kirchen in Thun) die Neuapostolische Kirche als Vollmitglied aufzunehmen.
In der AKiT sind die Reformierte Kirche, die Römisch-Katholische Kirche, die Christkatholische Kirche, die Evangelisch-methodistische Kirche, die Evangelisch-Lutherische Kirche und die Heilsarmee zusammengeschlossen. Neu dazu kommt nun die Neuapostolische Kirche, welche während zwei Jahren als Gast an den Sitzungen teilnehmen und sich einbringen konnte und aktiv an verschieden Anlässen mitgearbeitet hat.
Ziel des Vereins AKiT ist es, den ökumenischen Gedanken d.h. den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Konfessionen zu fördern und zu pflegen. Dazu sind regelmässige Gespräche und Anlässe wichtig und notwendig.
Höhepunkte der gemeinsamen Tätigkeit sind der jährliche ökumenische Gottesdienst im Januar und der Thuner Suppentag im März sowie ein Stand anlässlich des Generationenfestivals.
Auskunft erhalten Sie unter:
www.akit.ch
Herbert Guntelach, Präsident AKiT, Fellerstrasse 21, 3604 Thun, 033 336 03 68, herbert@guntelach.ch
Heinz Wyss, Vertreter der Neuapostolischen Kirche, 079 625 88 58