


































Herzlich willkommen in St. Martin
Fastenzeit - Karwoche - Ostern
Wir laden herzlich zu den Feiern und Veranstaltungen in St. Martin und St. Marien ein!
Wachet und betet!
Anbetungsnacht
Gründonnerstag bis Karfreitag
in der Kapelle St. Martin
Wer dem Ruf «Bleibet hier und wachet mit mir» folgen möchte, ist zum stillen Gebet vor dem Tabernakel herzlich eingeladen.
Für eine möglichst lückenlose Anbetung sind wir dankbar, wenn Sie sich stundenweise anmelden: Tragen Sie sich in die Präsenzliste im Foyer St. Martin oder St. Marien ein oder kontaktieren Sie das Sekretariat St. Martin (033 225 03 60). Selbstverständlich ist auch spontanes Teilnehmen möglich.
(Kar-)FREI(-Tag)
Freier Tag oder Feiertag?
Die Osterzeit steht vor der Tür und auch dieses Jahr möchten wir am Karfreitag, 7. April, mit allen Neugierigen und Interessierten einen Feiertag begehen und gestalten. Treffpunkt ist um 06.00 im kleinen Pfarrsaal St. Martin. Zieh warme und dem Wetter angepasste Kleider an für drinnen und draussen. Der Anlass endet um 11.00, nach der Karfreitagsandacht in der Kirche.
Unser Programm dieses Jahr eignet sich für Kinder ab 6 Jahren sowie für Jugendliche und Erwachsene bis 100 Jahre. Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
Wir bitten um Anmeldung bis am 3. April an: widmer.yvonne@bluemail.ch
Wir freuen uns auf dich!
Yvonne, Cecile, Martin und Gabriela
> Flyer
Kurs "Letzte Hilfe"
Wie können wir schwer erkrankte und sterbende Menschen umsorgen? Der Kurs "Letzte Hilfe" vermittelt Wissen zu den Themenkreisen Sterbeprozess, Vorsorgen und Entscheiden, Nöte lindern und Abschied nehmen: Samstag, 6. Mai, 9.00 bis 15.00, Spital Riggisberg.
Anmeldung bis 28. April: Spital Riggisberg, 031 808 71 99, bettina.gaertner@spitalriggisberg.ch
Pastorales Konzept
Die pastorale Ausrichtung in unserem gemeinsamen Lebensraum Kirche basiert auf Gesprächen der Seelsorger mit den Freiwilligengruppen und Arbeitsteams der Pfarreien St. Martin und St. Marien sowie der Kirchgemeinde Thun. In der Pfarreienbroschüre stellen wir uns alle vor - mit unseren Gaben, Diensten und Visionen.
Ideal und ...
Wer kennt sie nicht, die berühmte Szene, in der der heilige Martin, auf dem Pferd sitzend, mit dem Bettler am Boden den Mantel teilt. In diesem Bild sind Ideal und Herausforderung vereint.
Ideal: Pfarrei soll ein Ort des Teilens, des Glaubens und – wenn es gewollt wird – des Lebens sein. Herausforderung: nicht ein Teilen von oben nach unten, sondern ein Teilen auf Augenhöhe und in gegenseitiger Achtung.