Agenda
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Ab Januar 2025 treffen wir uns neu jeden dritten Freitag im Monat nach der 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle St. Marien oder St. Martin in Thun zum Lobpreisabend. Wir halten eucharistische Anbetung, singen und beten gemeinsam, empfangen geistliche Impulse und haben die Möglichkeit zur Beichte. Wir nehmen uns Zeit für Gott und fürs Gebet. So haben wir die Möglichkeit, das Evangelium besser kennen zu lernen, zu verstehen und es zu leben.
Wir sind eingeladen all unseren Dank und unsere Sorgen vor Jesus zu bringen. Er selber erwartet uns und möchte uns mit seiner Liebe und mit seiner Hoffnung beschenken.
«Wir sind zum Lob seiner Herrlichkeit bestimmt!» Eph 1,12
Eine ganz herzliche Einladung an alle Interessierten und Neugierigen!
Nestbau 1 mit Feier Kunterbunt
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Nestbau 1 mit Feier Kunterbunt
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Ökumenischer AKiT - Gottesdienst in der Gebetswoche für die Einheit der Christ*innen
Kapellenweg 7, 3600 Thun
„Glaubst du das?“ (Johannes 11, 26)
Liturgie: Vertreter*innen der AKiT-GemeinschaftPredigt: Pfarrer Thomas Zellmeyer, Christkatholische Kirche
Musik: Grimoaldo Macchia (Orgel);
Katholischer Kirchenchor Thun und Reformierter Kirchenchor Strättligen (Leitung: Elena Shchapova)
Im Anschluss Apéro
Ökumenischer AKiT-Gottesdienst in St. Marien, KEIN GD in St. Martin
Mitwirkung Kirchenchor M&M und Kirchenchor Strättligen
In St. Martin fällt der 11.00-Gottesdienst aus.
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Erstkommunionweg St. Marien
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Katechese 3, St. Marien
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kontemplation
21. Januar, 19.30-20.30 in der Kapelle St. Marien.
Angst lähmt, Vertrauen bringt in Bewegung.
Sich freuen trauen!
2024
So viele Geschehnisse. So viele Tage mit Sorge,
Ungewissheiten, vergeblicher Hoffnung.
Zweifelhafte Zeiten in Kirche, Gesellschaft, Politik.
Manches Herz zieht sich zusammen,
wappnet sich angstvoll in schützender Kühle.
Wie sich freuen zu jeder Zeit?
24.12: Weihnachten.
Inkarnation! Engeljubel.
Gott unter uns.
Durch Jesu Geburt und Gegenwart
neues Sein im Angesicht Gottes.
Göttliches in uns.
Gewissheit des Getragen-Seins.
Das Herz tanzt.
Wie sich nicht freuen zu jeder Zeit?
Jeden Tag
eine Entscheidung.
„Gaudete“ – ein Zuruf, eine Zumutung.
Uns zu-ge-mutet.
Leben in Dur statt in Moll.
Das Herz geöffnet, groß und weit,
der frohen Botschaft Hände und Füße gebend.
Göttliche Menschlichkeit als Richtschnur
für unser Miteinander.
Sich freuen trauen!
Elisabeth Zarzer
2025:
«Gaudete» war ein Aufruf zu Freude und Mut am 3. Adventssonntag.
«Angst lähmt, Vertrauen bringt in Bewegung.» ( Anselm Grün.)
Vermag uns die Menschwerdung Gottes in Jesus nachhaltig frohe Botschaft zu sein? Angst lösend, Vertrauen bewirkend, Bewegung schenkend?
ER ist der Mit-Gehende.
Diese tiefe Wurzel mögen wir tragend erfahren in den Spannungen von heute.
ER geht unsern Weg mit.
Inkarnation!
Engeljubel.
Jeden Tag
eine Entscheidung.
„Gaudete“ – ein Zuruf,
eine Zumutung.
Uns zu-ge-mutet.
Leben in Dur statt in Moll.
Das Herz geöffnet, groß und weit,
der frohen Botschaft Hände und Füße gebend.
Göttliche Menschlichkeit als Richtschnur
für unser Miteinander.
Sich freuen trauen.
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Katechese 3, St. Martin Mittwoch
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Start der Innovationsgruppe für die Firmung 17+. Jede/r der/die Interesse hat, ist herzlich wilkommen mitzuwirken.
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Am Donnerstag sind junge Familien mit ihren Kinder von 0 – 5 Jahren herzlich zu diesen wöchentlichen Treffen von 09.15 bis ca. 11.00 eingeladen. Beim «MarienKäferliSinge» kommen wir zusammen, singen Lieder & Verse, lernen kleine Gebete und machen Bewegungsspiele. Im Anschluss an das Singen gibt es Zeit für ein gemeinsames Znüni und für die Kleinen zum Spielen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Ich freue mich, dich kennen zu lernen und den Zauber mit dem «MarienKäferliSinge» gemeinsam mit dir zu erleben.
Marlene Schmidhalter
Gebetsmoment für die Einheit der Christen in der Kirche
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kommunionfeier im Betagtenheim Schönegg
Riedstrasse 24, 3626 Hünibach
Katechese 3, St. Martin, Freitag
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Wir beginnen den kunterbunten, heiteren Abend um 18.14 in der Kirche mit dem Gottesdienst, begleitet von der Guggemusig Chatzeschwänz.
Anschliessend werden wir zum Raclette-Plausch im Pfarrsaal erwartet. Die Chatzeschwänz sorgen mit fätzigen Rhythmen und schrägen Klängen für Stimmung. Ein Überraschungsprogramm, feine Drinks an der Fasnachtsbar und die Maskenprämierung sind weitere Höhepunkte des Abends.
Eintritt Fasnachtstreiben:
kostümiert Fr. 15.–, unkostümiert Fr. 20.–, bis 16 Jahre Fr. 5.–.
Die Verantwortlichen freuen sich auf die Fasnacht 2025 mit vielen
fröhlichen Gästen von Jung bis Alt!
Fasnachtsgottesdienst, Mitwirkung Guggemusig Chatzeschwänz und Gruppe Gemeindegesang
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Wir beginnen den kunterbunten, heiteren Abend um 18.14 in der Kirche mit dem Gottesdienst, begleitet von der Guggemusig Chatzeschwänz.
Anschliessend werden wir zum Raclette-Plausch im Pfarrsaal erwartet. Die Chatzeschwänz sorgen mit fätzigen Rhythmen und schrägen Klängen für Stimmung. Ein Überraschungsprogramm, feine Drinks an der Fasnachtsbar und die Maskenprämierung sind weitere Höhepunkte des Abends.
Festbändel für Essen und alkoholfreie Getränke:
kostümiert Fr. 15.–, unkostümiert Fr. 20.–, bis 16 Jahre Fr. 5.–.
Die Verantwortlichen freuen sich auf die Fasnacht 2025 mit vielen
fröhlichen Gästen von Jung bis Alt!
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Singen Sie mit uns! Herzlich laden wir Sie zur Singprobe ein.
Wir wollen neue, aber auch bekannte Lieder einstudieren, um die Pfarrei beim anschliessenden Gottesdienst zu unterstützen.
Eingeladen sind alle, die Freude haben am Singen. Es braucht weder Vorkenntnisse noch eine Anmeldung!
Die Proben werden begleitet von unserem Kirchenmusiker Patrick Perrella
Kommunionfeier mit Gemeindegesang
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Gottesdienst mit Tauferinnerung der Erstkommunionkinder und Kommunionfeier
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier in spanischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Gebetsgruppe in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Am Donnerstag sind junge Familien mit ihren Kinder von 0 – 5 Jahren herzlich zu diesen wöchentlichen Treffen von 09.15 bis ca. 11.00 eingeladen. Beim «MarienKäferliSinge» kommen wir zusammen, singen Lieder & Verse, lernen kleine Gebete und machen Bewegungsspiele. Im Anschluss an das Singen gibt es Zeit für ein gemeinsames Znüni und für die Kleinen zum Spielen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Ich freue mich, dich kennen zu lernen und den Zauber mit dem «MarienKäferliSinge» gemeinsam mit dir zu erleben.
Marlene Schmidhalter
Teamsitzung Katechese
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Nestbau 1 mit Feier Kunterbunt
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Nestbau 1 mit Feier Kunterbunt
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kommunionfeier mit Kerzensegnung und Blasiussegen
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Darstellung des Herrn - Kommunionfeier mit Taufe, Kerzensegnung und Blasiussegen
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Gottesdienst mit Kommunionfeier, Kerzensegnung und Blasiussegen
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Erstkommunionweg St. Marien
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Katechese 3, St. Marien
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Gebet zur Muttergottes der immerwährenden Hilfe (auf Polnisch)
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Am Donnerstag sind junge Familien mit ihren Kinder von 0 – 5 Jahren herzlich zu diesen wöchentlichen Treffen von 09.15 bis ca. 11.00 eingeladen. Beim «MarienKäferliSinge» kommen wir zusammen, singen Lieder & Verse, lernen kleine Gebete und machen Bewegungsspiele. Im Anschluss an das Singen gibt es Zeit für ein gemeinsames Znüni und für die Kleinen zum Spielen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Ich freue mich, dich kennen zu lernen und den Zauber mit dem «MarienKäferliSinge» gemeinsam mit dir zu erleben.
Marlene Schmidhalter
Teamsitzung Katechese
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Senior:innen-Treff: Wir spielen Lotto... mit schönen Preisen
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Zusammensein, käfele, miteinander Lotto spielen, lachen und ein feienes Zvieri: Das erwatet Euch an diesem Senior:innen-Treff.
Wir freuen uns auf Euch!
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kommunionfeier im Betagtenheim Schönegg
Riedstrasse 24, 3626 Hünibach
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Orthodoxe Liturgie in eritreischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Wir bieten in St. Marien Kinderfeiern an, die parallel zum Gottesdienst stattfinden. Besammlung ist jeweils um 09.30 Uhr in den vordersten Bänken der Kirche St. Marien. Nach der Begrüssung verlassen die Kinder die Kirche und kehren zum Vaterunser wieder zurück. Sobald Ihr Kind bereit ist, allein mit der Betreuerin mitzugehen, können Sie im Gottesdienst bleiben. Falls Ihr Kind von Ihnen begleitet werden möchte, ist das selbstverständlich möglich! Die Kinder werden von freiwillig engagierten Frauen betreut. Falls Sie diese ehrenamtliche Tätigkeit interessiert, so melden Sie sich im Sekretariat St. Marien.
Kommunionfeier mit separater Kinderfeier
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier in spanischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Rosenkranzgebet im Betagtenheim Schönegg
Die Rosenkranzgebete finden seit dem Jahr 1994 statt, als eine Heimbewohnerin um regelmässige Rosenkranzandachten gebeten hatte.
Nun wird jeden 2. Montag des Monats um 18.30 Uhr im Raum der Stille der Rosenkranz gebetet.
Dabei wird an alle Heimbewohnerinnen und Heimbewohner sowie auch an das Personal gedacht.
Alle Pfarreiangehörige und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Gebeten teilzunehmen.
Nestbau 2, St. Marien
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Sie sind herzlich eingeladen, frohe Stunden mit Jassen, Zvieri und guten Gesprächen zu verbringen.
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Am Donnerstag sind junge Familien mit ihren Kinder von 0 – 5 Jahren herzlich zu diesen wöchentlichen Treffen von 09.15 bis ca. 11.00 eingeladen. Beim «MarienKäferliSinge» kommen wir zusammen, singen Lieder & Verse, lernen kleine Gebete und machen Bewegungsspiele. Im Anschluss an das Singen gibt es Zeit für ein gemeinsames Znüni und für die Kleinen zum Spielen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Ich freue mich, dich kennen zu lernen und den Zauber mit dem «MarienKäferliSinge» gemeinsam mit dir zu erleben.
Marlene Schmidhalter
Kommunionfeier im Betagtenheim Schönegg
Riedstrasse 24, 3626 Hünibach
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Teamsitzung Katechese
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Ab Januar 2025 treffen wir uns neu jeden dritten Freitag im Monat nach der 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle St. Marien oder St. Martin in Thun zum Lobpreisabend. Wir halten eucharistische Anbetung, singen und beten gemeinsam, empfangen geistliche Impulse und haben die Möglichkeit zur Beichte. Wir nehmen uns Zeit für Gott und fürs Gebet. So haben wir die Möglichkeit, das Evangelium besser kennen zu lernen, zu verstehen und es zu leben.
Wir sind eingeladen all unseren Dank und unsere Sorgen vor Jesus zu bringen. Er selber erwartet uns und möchte uns mit seiner Liebe und mit seiner Hoffnung beschenken.
«Wir sind zum Lob seiner Herrlichkeit bestimmt!» Eph 1,12
Eine ganz herzliche Einladung an alle Interessierten und Neugierigen!
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Singen Sie mit uns! Herzlich laden wir Sie zur Singprobe ein.
Wir wollen neue, aber auch bekannte Lieder einstudieren, um die Pfarrei beim anschliessenden Gottesdienst zu unterstützen.
Eingeladen sind alle, die Freude haben am Singen. Es braucht weder Vorkenntnisse noch eine Anmeldung!
Die Proben werden begleitet von unserem Kirchenmusiker Patrick Perrella
Kommunionfeier mit Gemeindegesang
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Martinstrasse 7, 3600 Thun
anschliessend Kaffeestube
KEIN Gottesdienst in spanischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Eucharistiefeier, von Frauen mitgestaltet
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Gebetsgruppe in kroatischer Sprache
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kommunionfeier, von Frauen mitgestaltet
Martinstrasse 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Am Donnerstag sind junge Familien mit ihren Kinder von 0 – 5 Jahren herzlich zu diesen wöchentlichen Treffen von 09.15 bis ca. 11.00 eingeladen. Beim «MarienKäferliSinge» kommen wir zusammen, singen Lieder & Verse, lernen kleine Gebete und machen Bewegungsspiele. Im Anschluss an das Singen gibt es Zeit für ein gemeinsames Znüni und für die Kleinen zum Spielen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Ich freue mich, dich kennen zu lernen und den Zauber mit dem «MarienKäferliSinge» gemeinsam mit dir zu erleben.
Marlene Schmidhalter
Elternabend St. Marien
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Kapellenweg 7, 3600 Thun
Einladung zum Freiwilligenabend
Der erste gemeinsame Freiwilligenabend mit dem Motto
«Sportlich unterwegs – Gemeinsam nehmen wir jede Hürde»
findet am Freitag, 28. Februar, 18.15 Uhr, Austragungsort St. Marien statt.
Liebe Freiwillige der Pfarreien St. Marien und St. Martin,
liebe Athletinnen und liebe Athleten
Voller Dankbarkeit blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Dank eures Einsatzes konnten wieder unzählige Höchstleistungen erzielt und manche Hürden gemeistert werden.
Für einen Moment wollen wir innehalten und die Lorbeeren des Erfolges während einer feierlichen Zeremonie geniessen. Ein gesundes Fitnessmenü und anregende Aktivitäten runden den Abend ab. Startest du mit uns?
Dann melde dich bis zum 21. Februar in einem der Sekretariate an. Wenn du dich vegetarisch ernährst, dann lass es uns wissen. Tenü sportlich leger.
Wir freuen uns auf dich.
Team M&M