Rückblick Katechese
Rückblick: Nestbau 1 in November 2024
Am 2. November trafen sich die Kinder des Nestbau 1 beider Pfarreien zum zweiten Mal. Nach einem besinnlichen Einstieg in die Themen Schöpfung und Erntedank durften die Kinder ein Leporello zum Thema Danken gestalten. Zwischendurch übten sie die Lieder und die Gesten für die Geschichte in der Feier. Nach der Pause bereiteten die Kinder eigenständig Apfeltaschen zu, welche trotz Geschrei „Chani nid, geit nid“ und riesiger Kleckerei nach dem Backen durchaus sehen lassen konnten. Die Apfeltaschen wurden dann während der Feier Kunterbunt von den Kindern gesegnet. Das Wetter machte mit und so konnten die Familien im Anschluss das Dessert auf dem Kirchenplatz geniessen. Das anschliessende „Brösmeli“ wegwischen erübrigte sich, die Spatzen übernahmen voller Freude diese Aufgabe.
Gabriela und Maggie
Startlager Katechese 5 im Herbst 2024
Am Freitagnachmittag haben wir uns bei der Martinskirche versammelt. Vor der Abfahrt haben wir einen kurzen Reisesegen erhalten. Zusammen machten wir uns danach auf den Weg nach Frutigen. Nach einer kurzen Einführung lebten wir uns im Frutigresort ein. Bereits um 17.30 Uhr assen wir Znacht, da wir für den ökumenischen Jugendgottesdienst wieder zurück nach Thun fuhren. Dort wurden wir mit einem Apéro empfangen. Im Gottesdienst beschäftigten wir uns mit dem Thema «Connecting» und tauschten uns mit krativen Aufgaben mit anderen Teilnehmern aus. Nach dem anschliessenden Marshmellows- Bräteln ging es wieder zurück nach Frutigen.
Am Samstagmorgen gab es vor dem spirituellen Spaziergang ein energievolles Frühstück. Auf dem Spaziergang beschäftigten wir uns mit dem Thema Perspektivenwechsel. Auf dem Weg erlebten wir verschiedene Posten wie zum Beispiel «Landart», welche uns als Gruppe noch näher zusammen brachten. Anschliessend brätelten wir bei der nahegelegenen Grillstelle Cervelats und Schlangenbrot. Ausgeräuchert besuchten wir danach den Seilpark. Einige von uns kamen dabei an ihre Grenzen, wie zum Beispiel Amal, welcher von Tidiane gerettet werden musste. Den Abend verbrachten wir mit einem Film zum Thema Glauben, Bauchgefühl, Zweifel und Wunder.
Am Sonntag gab es erst um 9.00 Uhr Frühstück. Anschliessend machten wir einen Workshop zum Gebet. Nach dem leckeren Mittagessen bereiteten wir uns auf den Abschlussgottesdienst vor, welchen wir selber gestalten durften.
Leider ging es dann für uns wieder nach Hause.
«Z Lager isch mega cool gsi u mir hei ganz viu nöii Fründschafte chönne schliesse. Merci viu mau!»
Carole, Sandra, Ellen
Rückblick Startanlass Nestbau 1 am 31 August 2024
Am Samstag, 31. August trafen sich die Kinder des Nestbau 1 beider Pfarreien zum ersten Mal. Gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern durften sie eine Profangeschichte, mit derselben Thematik wie die von Elia und dessen Gottesbegegnung im stillen Säuseln (1 Könige 19), hören und erleben. Sie erfuhren, dass Gott nicht nur in grossen Wundern spürbar wird, sondern auch – und das ganz besonders! – in den unscheinbaren, alltäglichen Erlebnissen. Im kreativen Teil durften sie, gemeinsam mit der Familie, ein grosses Bodenbild gestalten. Wir freuen uns auf den nächsten Nestbau 1.
Gabriela und Maggie