























St. Marien
Herzlich willkommen in St. Marien
«Gottes Lob wandert und Erde darf hören. Einst sang Maria, sie jubelte Antwort. Wir stehen im Echo der Botschaft vom Leben.“
So die Worte eines bekannten Marienliedes, dessen Grundlage das Magnificat (Lk 1,46-55) bildet. Zusammen mit Maria und miteinander in der Gemeinschaft preisen und loben wir Gott und versuchen, unser Leben durch und mit seinem Wort zu gestalten.
Pastorales Konzept
Die pastorale Ausrichtung in unserem gemeinsamen Lebensraum Kirche basiert auf Gesprächen der Seelsorger mit den Freiwilligengruppen und Arbeitsteams der Pfarreien St. Martin und St. Marien sowie der Kirchgemeinde Thun. In der Pfarreienbroschüre stellen wir uns alle vor - mit unseren Gaben, Diensten und Visionen.
«Einbezogen»
Wir treffen uns am Freitag, 1. Juli von 9.00 - 11.00
im Eigenheim bei der Katholischen Pfarrei St.Marien (oberhalb Thunerhof) und verbringen den Morgen gemeinsam mit Putz- und/oder Gartenarbeit, Gesprächen, Kreativität und einem Znüni. Ziel ist es, einen Wohlfühlort zu finden und sich dabei ein kleines Sackgeld zu verdienen. Bitte pünktlich erscheinen! Wir freuen uns auf dich!
Nadia und Team, Verantwortung Nadia Stryffeler, 079 207 42 49, nadia.stryffelertest@kath-thun.ch

Freiwilligenabend am Freitag, 1. Juli 2022
«Du bist ein Schatz - Mit Gaben gemeinsam unterwegs»
Unser vielfältiges Gemeindeleben ist nur durch die zahlreichen Beiträge der Freiwilligen möglich. Es ist bereichernd, dass Sie Ihre Gaben mit uns teilen.Dafür sagen wir danke! Wenn Sie in unserer Pfarrei freiwillige Dienste leisten, freuen wir uns, wenn Sie sich zum Freiwilligenabend anmelden.
Wir starten mit einer Andacht um 18.30 Uhr in der Kirche St. Marien. Danach gemütliches Beisammensein bei feinem Essen und Unterhaltung. Das Team St. Marien
Anmeldung mit Anruf im Sekretariat 033 225 03 60.

Lobpreisgruppe esperanza
Ein Lobpreisabend speziell für junge Leute, jung Gebliebene, für Familien und alle Interessierten. Gemeinsam wollen wir singen, den Herrn lobpreisen, halten eucharistische Anbetung, hören Impulse und Zeugnisse. Anschliessend gibt es ein gemütliches Chillout unter freiem Himmel. Komm und sieh! Du bist herzlich eingeladen am 3. Juli um 18.00 Uhr in der Kirche St. Marien.
SAVE THE DATE
esperanza Familientag 3. Sept.22
Infos und Anmeldung mit dem QR Code:

«Echo vom Büschi»
Die Ländlerkapelle «Echo vom Büschi» wird am Sonntag, 10. Juli, die Gottesdienste in St. Marien um 09.30 und St. Martin um 11.00 musikalisch mitgestalten. Schon jetzt dürfen wir uns auf die Musikstücke wie «Schornsteinfeger», «Unter der Linde», «Weisse Rosen für dich» oder «Mir Ämmitaler» freuen. In St. Martin spielen sie anschliessend in der Kaffeestube auch nochmals auf. Herzlichen Dank den Musiker:innen unter der Leitung von Daniel Reichen für ihr Mitwirken.
Goldene Hochzeit
Liebe Jubilarenpaare
Sie feiern dieses Jahr Ihre Goldene Hochzeit? Dann gratuliere ich Ihnen herzlich! Ihr gemeinsamer Weg bis heute ist wahrlich ein guter Grund zum Feiern. Gerne lade ich Sie ein zum diesjährigen Festgottesdienst zur Goldenen Hochzeit
Samstag, 3. September, 15.00 in der Kathedrale St. Urs und Viktor in Solothurn
Wir danken Gott für die durchlebten Jahre mit ihren Höhen und Tiefen, und wir bitten gleichzeitig um seine Begleitung und seinen Segen für die kommenden Wegstrecken. Ich freue mich, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Paare an diesem besonderen Gottesdienst in unserer Kathedrale teilnehmen und wir uns anschliessend bei Kaffee und Kuchen auch persönlich begegnen. Freundliche Grüsse Bischof von Basel
Anmeldungen bitte bis 19. August in Sekretariat
Stellenausschreibung: Pfarreiseelsorger:in (80-100 %)
Die Römisch-katholische Kirchgemeinde Thun sucht für die beiden Pfarreien
St. Marien und St. Martin nach Vereinbarung
eine Pfarreiseelsorgerin / einen Pfarreiseelsorger (80-100 %)
Aufgabenbereiche
- Familien- und Jugend- Seelsorge: Seelsorge für junge Erwachsene
(20- bis 40-Jährige) und Seelsorge für Kinder (1–6 Jahre) - Liturgie (Wortgottesdienste, Familiengottesdienste)
- Diakonie (Seelsorge, Haus-, Familien- und Spitalbesuche)
- Ökumenische Zusammenarbeit
- Je nach Erfahrung, Interesse und Fähigkeiten können Sie auch weitere Aufgaben übernehmen.
Wir wünschen uns
eine weltoffene, engagierte, selbstständige, teamorientierte und kreative Persönlichkeit mit abgeschlossenem Studium in katholischer Theologie und Berufseinführung Bistum Basel (oder gleichwertige Ausbildung). Eine ausgeprägte Sozialkompetenz rundet ihr Profil ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für die Beantwortung allfälliger Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Kirchgemeindepräsident Remo Berlinger, Tel. 079 286 39 29; Pfarrer Ozioma Nwachukwu, Tel. 033 225 04 34. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Senden Sie die Unterlagen bitte in elektronischer Form an personalamttest@bistum-basel.ch mit Kopie an den Kirchgemeindepräsidenten remo.berlinger@kath-thun.ch